Auf dieser Seite erfährst Du, mit welchen Forsten wir zusammen arbeiten.
Du hast die Wahl
Bei der Bestellung kannst Du wählen, ob Dein Baum in Hessen oder Mecklenburg-Vorpommern gepflanzt wird. Dies geschieht innerhalb der Forstämter von Hanau-Wolfgang (Hessen Forst), Schlemmin (Landesforst Mecklenburg-Vorpommern), Alzenau (Bayern) und Hanau (Hessen). Hier stellen wir die Forste genauer vor.
Mecklenburg-Vorpommern
Forstamt Schlemmin
Im Nordwesten Mecklenburg-Vorpommerns gelegen verwaltet das Forstamt ca. 8.500ha Wald in einem der ältesten Naturschutzgebiete des Bundeslands.
Hessen - Hessen Forst
Forstamt Hanau Wolfgang
Im südlichen Hessen, zwischen Vogelsberg und Spessart gelegen, werden durch das Forstamt ca. 14.000ha Wald nach ökologischen und nachhaltigen Grundsätzen betreut.
Hessen - Brüder-Grimm-Stadt Hanau
Grünflächenamt Hanau
Rund um die Brüder-Grimm-Stadt Hanau bei Frankfurt am Main kümmert sich das Grünflächenamt liebevoll um die stadteigenen Wälder, die teilweise stark von Trockenheit und Borkenkäfern geschädigt sind.
In Hanau pflanzen wir erst seit kurzem, daher gibt es noch keine Berichte.
Bayern - Stadtwald Alzenau
Stadtforst Alzenau
Alzenau, im nordwestlichen Bayern gelegen, ist mit einer Waldfläche von rund 2.700 Hektar einer der größten kommunalen Waldbesitzer Bayerns. Fast 50% der Gesamtfläche von Alzenau sind mit Wald bedeckt.
Rheinland-Pfalz - Eifel - Forstrevier Stadtkyll
Forstrevier Stadtkyll
Das Forstrevier Stadtkyll innerhalb des Stadtverbands Gerolstein umfasst die Wälder der Orte Ormont, Kerschenbach, Scheid, Reuth und Stadtkyll in der westlichen Vulkaneifel nahe der Grenze zu Nordrhein-Westfalen. Durch Trockenheit und Borkenkäfer ist eine Hilfe bei der Aufforstung und ein Waldumbau hin zu klimastabilen Mischwäldern notwendig geworden.
Im Forstrevier Stadtkyll pflanzen wir erst seit kurzem, daher gibt es noch keine Berichte.